Weihnachten steht ja heute schon wieder vor der Tür und das Jahr neigt sich dem Ende entgegen. Es ist also Zeit, auf das Beste des Jahres zurückzublicken. Dabei kommt es nicht darauf an, welche Bücher oder Filme in 2016 erschienen sind, sondern nur, welche Bücher und Filme ich gelesen/gesehen habe. Dennoch ist das meiste in 2016 erschienen.

Beste Fortsetzung

Es ist ja oftmals so eine Sache mit Fortsetzungen. Oft kommen sie nicht an die Brillanz ihrer Vorgänger heran und man blickt irgendwie unbefriedigt zurück. Nicht so bei der Rabenschatten-Trilogie von Anthony Ryan. Teil drei, die Königin der Flammen, setzt einen wunderbaren Schlusspunkt unter eine fantastische Trilogie. Selbst nach mehr als tausend Seiten über alle drei Bücher hinweg entdeckt man noch neue Wesenszüge an den Charakteren und sieht sie in einem anderen Licht. Ich habe dem Buch entgegengefiebert und es hat meine hohen Erwartungen sogar noch übertroffen. Für mich bildet die Rabenschatten Trilogie eine der besten Fantasyreihen, die ich jemals gelesen habe.

Bester Genremix

Wenn es ein Autor schafft, eine tolle und fantastische Welt zu entwerfen und darin einen Thriller stattfinden zu lassen, der sich mit den großen Thrillerautoren messen kann, dann ist es ein Meisterwerk. Diese ist Markus Heitz mit Aera – die Rückkehr der Götter gelungen. Meine zwei Lieblingsgenres hat er meisterhaft vereint und dabei ein Werk geschaffen, dass ich gerne als Verfilmung sehen würde. Das Buch hat mich vom Anfang bis zum Ende verzaubert und ich würde mich über einen zweiten Fall in dieser von Göttern besetzten Welt freuen.

Bestes Buch

Für mich kann hier nur ein einziges Buch dieses Jahr stehen. Es hat mich von der ersten bis zur letzten Seite gefesselt. Ich habe mich mit einem der Protagonisten sofort identifizieren können und Zitate gefunden, die ich so toll finde, dass ich sie mir am liebsten auf die Wand malen würde. Dazu gibt es eine spannende Story, eine faszinierende Welt und drachenähnliche Wesen. Zudem hat mich dieses Buch dazu inspiriert Rezensionen auf meinem Blog zu schreiben und ich habe darüber eine fantastische Autorin kennen lernen dürfen. Das beste Buch im Jahr 2016 ist für mich ganz klar Wyvern – das Streben des Jägers! Ich freue mich auf Teil 2, der wohl noch in 2017 erscheinen soll!

Bester (auf einem Buch basierender) Film

Kommerz und Geldgier habe ich im Vorfeld vermutet. Musste man wirklich noch einen Film in dieser Welt drehen, wo man doch schon das letzte Buch in zwei Filmen verarbeitet hat? Nach dem Film sind alle meine Zweifel beseitigt! Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind, war für mich eines meiner diesjährigen Kinohighlights und ich bin so froh, dass ich trotzt meiner anfänglichen Zweifel diesen Film gesehen habe und ich war von den Bildern einfach überwältigt. Und ja, besonders als Schwabe, hegt man große Sympathien für den Niffler! Ein bisschen ein Niffler steckt halt in jedem Schwaben!

Liebster Charakter

Quirin aus Wyvern – das Streben des Jägers. Diesen Jungen habe ich von Anfang an in mein Herz geschlossen und mit ihm mitgefiebert. Für mich ist er der Star in diesem Buch und ich bewundere ihn sehr. Seine intelligente, neugierige, wissensdurstige und unbekümmerte Art, zeichnet ihn aus und macht ihn zu meinem Lieblingscharakter 2016. Ich hoffe, dass er in der Fortsetzung noch etwas mehr Präsent ist und weiterhin so tolle und wunderschöne Szenen und Zitate liefert!

Schönstes Cover

Hier habe ich mich sehr schwergetan. Am Ende fällt meine Wahl auf die Königin der Flammen. Ein Cover ganz in meinen bevorzugten Farbtönen, rot und orange, dazu der gewappnete Krieger mit Streitaxt, den man nur Ausschnittsweise sieht. Die Schrift fügt sich harmonisch ins Bild und dazu passt das Cover noch perfekt zu den beiden ersten Teilen der Trilogie. Das Cover deutet sehr vieles an, ohne zu viel zu verraten und macht einfach Lust darauf das Buch zu verschlingen!

Das waren also meine ganz großen Highlights dieses Jahr. Jetzt wünsche ich euch allen schöne Weihnachtsfeiertage, eine ruhige und besinnliche Zeit mit euren Lieben und ganz viele Bücher unter dem Christbaum!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.